Wird eine Lieferantenrechnung erfasst und freigegeben, so sollte diese automatisch im entsprechenden Projekt eingetragen werden. Ansonsten muss die Lieferantenrechnung immer doppelt eingetragen werden (als Lieferantenrechnung und als Aufwand im Projekt).
Mit dieser Funktion, können wir das Projekt-Controlling direkt im Bexio realisieren.
Liebe Benutzer,
während wir das neue Einkaufsmodul einführen, denken wir über mehrere neue Funktionen und Anpassungen nach. Die Möglichkeit, Lieferantenrechnungen mit Projekten zu verknüpfen, ist eine dieser Funktionen, die wir zu implementieren erwägen.
Im Moment können wir keinen klaren Zeitplan angeben, aber wir werden sicherstellen, dass wir die Idee mit allen neuen Informationen aktualisieren, sobald sie verfügbar sind.
Weitere Informationen über das neue Modul finden Sie unter https://www.bexio.com/de-CH/purchase.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Produkt-Team
Also wir hoffen schon, das es hier endlich vorwärts geht. Ich finde die Core Funktionen von Bexio wichtiger, als endlose Schnittstellen zu anderen APPs
Attachments Open full size
"Erwägen"... am 25.5.2018 bekam diese Idee den Status "wird weiterverfolgt" :-). Das sind nun beinahe 3 Jahre. Wenn "erwägen" wieder 3 Jahre dauert, bin ich dann in Pension. Schade. Wegen der ursprünglichen Zusage dieser Funktion per Ende 2019 haben wir Bexio im Einsatz!
Attachments Open full size
Gern hätte ich auch an dieser Umfrage teilgenommen, aber ich war im Urlaub für zwei Wochen, weshalb ich die kurze Deadline nicht wirklich gut heissen kann gerade in der Ferienzeit. ☹
Von: bexio <47d48342016bb7c75d24e698-bexio@iad-prod1.mailer.aha.io>
Gesendet: Freitag, 14. August 2020 11:07
An: m.weichhardt@suntenau.ch
Betreff: Ein Administrator hat eine Antwort zu PM-I-61 Lieferantenrechnungen direkt als Aufwand ins Projekt übertragen gepostet
Attachments Open full size
1. Sahne wäre, aufgrund der am Projekt zugewiesenen Lieferantenbestellungen in ein Kundenangebot zu generieren.
Solange diese Funktion nicht existiert müssen die umfangreichen Dokumente 2 mal erfasst werden. So kann die erhaltene Offerte des Fremdleistungs-Lieferanten als Lieferantenbestellung erfasst werden, aus dieser wird ein Kundenangebot erstellt. Und bei Auftragserteilung können beide Belegflüsse (Kunde/Lieferant) über das Projekt gepflegt werden.
Attachments Open full size
Die gesamte Lieferantenseite sollte im Projekt (sofern zugewiesen) erscheinen. Als 1. die Bestellung, dann die Lieferung und am Schluss die Rechnung. Somit ist zu jedem Zeitpunkt ein klarer DB ersichtlich. Natürlich erscheint die Bestellung nicht mehr, wenn die Lieferung oder die Rechnung erfolgt ist.
Attachments Open full size
Wann wird diese Idee geplant?
Attachments Open full size
Lieferantenrechnungen sollen nicht nicht nur einem Projekt zugewiesen werden, sondern auch einem Auftrag! Wir erstellen nach einem bestätigten Angebot in aller Regel Aufträge und nur bei Time&Material Aufträgen zusätzlich ein Projekt.
Attachments Open full size