Es wäre nützlich, wenn man in der API 2.0 an der ihr arbeitet dann auch manuelle Buchungen via API machen könnte.
Sehr geehrte Damen und Herren
Das API für manuelle Buchungen ist inzwischen öffentlich in der neuen API-Dokumentation unter https://docs.bexio.com/#operation/CreateManualEntry dokumentiert. Vielen Dank für die vielen Rückmeldungen der interessierten Testpersonen.
Freundliche Grüsse
Marcel Lenz
Sehr geehrte Frau Lüchinger
Die Dokumentation ist inzwischen öffentlich unter https://docs.bexio.com/#operation/CreateManualEntry aufrufbar.
Freundliche Grüsse
Marcel Lenz
Attachments Open full size
Bitte die Dokumentation zusenden. Danke.
Attachments Open full size
Guten Tag.
Könnten sie uns die Dokumentation für API Manuelle Buchungen schicken?
Danke
Attachments Open full size
Bitte geben Sie mir Zugang zu der Dokumentation für manuelle Buchungen. Vielen Dank.
Attachments Open full size
Hello,
Could you send me the documentation to use this API?
This could save me having to input around 900 manual entries lines per year.
This would greatly help me save time and reduce error in creating entries.
Thank you very much.
Attachments Open full size
Could you please send me the API documentation? Thanks in advance.
Attachments Open full size
Guten Tag
Ich bin auch interessiert an der Doku für die API. Es geht bei uns um die Verbuchung eines Kreditkartenkontos.
Freundliche Grüsse
Attachments Open full size
Guten Tag,
ich bin ebenfalls an der API zur manuellen Buchung interessiert. Besten Dank für die Zustellung der entsprechenden Dokumentation.
Attachments Open full size
Bin ebenfalls interessiert. Bitte geben sie mir per Email den Endpoint und so durch.
Attachments Open full size
Guten Tag, an der Dokumentation wäre ich auch sehr interessiert, besten Dank
Attachments Open full size
Guten Tag
Wir sind ebenfalls sehr an der Doku interessiert. Die Automatisierung von Buchungen über das API ist essentiell für eine professionelle Anbindung für unsere Kunden.
Attachments Open full size
Sehr geehrte Frau Habegger und Herr Lenz
An dieser Möglichkeit wären wir ebenfalls sehr interessiert und könnten in diesem Zusammenhang unseren Kunden dann empfehlen, neben unserer Software (in welcher die Debitorenverwaltung mit sensiblen Patientendaten stattfindet) zusätzlich die Software von Bexio für die Finanzbuchhaltung anzuschliessen.
Die gewünschte Automatisierung sieht vor, dass für jede in unserer Software erstellten Rechnung gleichzeitig eine Faksimile-Rechnung (nur ID, Datum, Betrag, MwSt) erstellt und via API in Bexio die manuellen Buchungen ausgeführt werden können. Der ESR-Abgleich der Zahlungseingänge findet weiterhin in unserer Software statt.
Zusätzlich noch schöner wäre, wenn es die Möglichkeit gäbe, unsere eigene Rechnungs-ID in Bexio als ID übernehmen zu können.
Gerne bitten wir ebenfalls um Zustellung der aktuellen Dokumentation. Vielen Dank!
Attachments Open full size
Sehr geehrte Damen und Herren
Vielen Dank für Ihre Nachrichten. Herr Lenz unser API-Spezialist wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, wegen der API-Dokumentation für die Manuellen Buchungen.
Freundliche Grüsse
Agnetha Habegger Product Owner Buchhaltung
Attachments Open full size
Ja, Import von Buchungen aus Fremdsystemen wäre eine feine Sache.
Ich bin sehr interessiert an der entsprechenden Dokumentation.
Besten Dank!
Attachments Open full size
Manuelle Buchungen per API erstellen zu können wäre ein äusserst nützliches Feature, mit dem sich viel Zeit sparen liesse. Falls das Feature wie im Adminkommentar von Herrn Lenz erwähnt bereits zur Verfügung steht, wären wir dankbar, wenn Sie uns die Dokumentation zukommen lassen könnten.
Attachments Open full size
An der neuen Doku bin ich sehr interessiert.
Attachments Open full size
Wie ist hier der Stand? ISO ist zwar gut und recht für den Import, aber es gibt immer noch viele Bankinstitute (v.a. Kreditkartenfirmen), welche lediglich CSV anbieten.
Es muss ja nicht ein konfigurierbarer Import wie in Sage Start sein, den man auf Teufel komm raus selber konfigurieren kann. Bexio gibt beispielsweise die Felder wie folgt an:
Datum;Buchungstext;SollKonto;HabenKonto;Betrag
Das reicht vollauf, um die Files im Journal zu importieren. Von mir braucht es auch keine automatische Kontozuordnung. Das erledige ich selber in Excel mit VBA.
Ich denke, da wäre vielen bereits geholfen.
Beste Grüsse
Daniel Hofer
Attachments Open full size
Wir würden gerne Expensify mit Bexio verbinden
Entweder über API, Zapier oder CSV import.
Attachments Open full size
Wenn ich mir die RoadMap (https://www.bexio.com/de-CH/timeline) anschaue, dann wird ein manuelles Buchen wohl im Jahr 2030 möglich sein...
Attachments Open full size
Hier mein Input für die Implementation:
{
"date": "03.08.2018",
"user_id": 1,
"debit_account_id": 1,
"credit_account_id": 1,
"description": "Bezeichnung der Buchung",
"currency_id": 1,
"amount": 99,
"tax_id": 1,
"ref_class": "3rd Party System",
"ref_id": 99
}
als Response auf jeden Fall die Id der Buchung.
ref_class wird von bexio verwendet ob es sich z.B. um eine Buchung aus einer Rechnung handelt. Ref_Class und ref_id sollte unbedingt für den API Entwickler auch zur Verfügung stehen. Falls dies technisch nicht möglich ist, dann sollte dies erweitert werden mit z.B. "ref_system" und "ref_nr" (die ref_nr bitte als String nicht int, damit auch GUIDs als RefNr verwendet werden können.
Desweiteren bräuchte es auch eine Suche, welche als Parameter ref_class bzw. System sowohl als auch die ref_id bzw. ref_nr mitgegeben werden können. Ebenfalls die funktionalität
Exception falls es sich nicht um eine "manuelle Buchung" bzw. Buchung aus 3. System ist.
Wünschenswert als optionales Feld für /accounting/book post wäre auch "document" als byte[]. So könnten Belege an der Buchung direkt angehängt werden.
Besten Dank für die Prüfung dieser Anforderung.
Freundliche Grüsse
Christian Weber
Attachments Open full size