API von der Post: "Adress Checker" https://www.post.ch/de/geschaeftlich/themen-a-z/praktisches-empfaengerkunden/empfaengerservices-pakete/login-post-connector?shortcut=digital-commerce-api-2#24C329B96A404348990AC1663C7F4ECF_collapsible
Beim Erstellen eines Kontakts können Sie bereits jetzt die Adressdaten direkt von search.ch importieren. Den entsprechenden Button finden Sie zur Zeit allerdings nur auf der Hauptmaske zum Erstellen eines Kontakts. Auf den Masken zur schnellen Kontakterstellung beim Schreiben einer Rechung zB oder beim Verknüpfen eines Kontakts ist der Button allerdings noch nicht vorhanden.
Wir überprüfen zur Zeit die Möglichkeit, den Button auch auf den anderen Kontaktmasken anzubieten. Wir sind der Meinung, dass diese Funktion das Erstellen eines Kontakts wesentlich beschleunigt und das Vorschlagen des Orts bei der Eingabe der PLZ eher überflüssig macht.
Den Adress-Checker der Post Business API sind wir uns ebenfalls am anschauen, wir finden die Lösung der Post grundsätzlich gut. Das käme aber vor allem als Ersatz der search.ch Import-Funktion in Frage.
meine Trefferquote bei Search.ch ist gefühlt unter 50%. Guckt Euch doch auch das Auto-Complete / die Adressvalidierung von Google für Adressdaten an, das funktioniert dann auch gleich weltweit…
Viele Grüsse, Felix
> Am 10.05.2019 um 12:22 schrieb bexio <2d4c606b077d2601814a177f-bexio@mailer.aha.io>:
>
>
Wie Chris: Nicht einverstanden mit search.ch - das ist nicht die Idee dieses Vorschlages. Die meisten Kunden sind nicht im öffentlichen Telefonbuch, aber es wäre eine tolle Zeitersparnis, wenn es zumindest schon den Ort ausfüllt, wenn die PLZ erfasst wird. Anbindung an Post Adress Checker wäre dann nur noch der Sicherheitscheck - beim Ausfüllen hilft diese ja auch nicht speziell.
Das Argument mit der Qualität der search.ch-Resultate ist allerdings nachvollziehbar. Insofern werden wir da nochmals über die Bücher gehen.
--> Simon Wälti: Wir würden die Anbindung an die Post (gleich wie die Google Maps Autocomplete API) eher benutzen, um die verfügbaren Adressdaten automatischen auszufüllen, nicht nur zum Überprüfen. Privatpersonen, welche keinen Telefonbucheintrag haben werden abertatsächlich so oder so nicht gefunden.
Wir bleiben dran und melden uns mit einem konkreten Vorschlag wieder (sowohl zum Thema PLZ als auch Auto-Befüllen der Adresse)
Wir haben uns mit dem Thema auseinandergesetzt und uns dazu entschlossen, als erstes den Search.ch Button auf allen Kontakterfassungsmasken verfügbar zu machen. Ausserdem haben wir die Erfassungsmasken etwas harmonisiert, so dass nun überall Branche, Mobiltelefon und eine zweite E-Mail-Adresse erfasst werden kann (das waren Wünsche aus anderen Ideen). Diese Änderung wurde mit dem Update vom 05.06.2019 ausgerollt.
Wir hoffen, dass wir damit einen Teil der Wünsche abdecken können. Ich bin mir bewusst, dass wir damit (noch) nicht den konkreten Wunsch "PLZ automatisch ergänzen" erfüllt haben. Wir beschäftigen uns aber weiterhin mit dem Thema "erleichtertes und automatisches Erfassen von Kontakten", in dem Sinne lass ich auch die Idee weiterhin auf "planned"
Ich würde mich nicht so auf "search.ch" verlassen wollen.
Gute Erfahrung habe ich mit dieser Seite von der Post gemacht. Denn wenn einer weiss welche Adressen es gibt und die PLZ richtig sind, dann die Post, oder?
evtl. direkt z.B. Search.ch verbinden um die ganze Adresse vorzuschlagen/validieren
Attachments Open full size
API von der Post: "Adress Checker" https://www.post.ch/de/geschaeftlich/themen-a-z/praktisches-empfaengerkunden/empfaengerservices-pakete/login-post-connector?shortcut=digital-commerce-api-2#24C329B96A404348990AC1663C7F4ECF_collapsible
Attachments Open full size
Guten Tag
Beim Erstellen eines Kontakts können Sie bereits jetzt die Adressdaten direkt von search.ch importieren. Den entsprechenden Button finden Sie zur Zeit allerdings nur auf der Hauptmaske zum Erstellen eines Kontakts. Auf den Masken zur schnellen Kontakterstellung beim Schreiben einer Rechung zB oder beim Verknüpfen eines Kontakts ist der Button allerdings noch nicht vorhanden.
Wir überprüfen zur Zeit die Möglichkeit, den Button auch auf den anderen Kontaktmasken anzubieten. Wir sind der Meinung, dass diese Funktion das Erstellen eines Kontakts wesentlich beschleunigt und das Vorschlagen des Orts bei der Eingabe der PLZ eher überflüssig macht.
Den Adress-Checker der Post Business API sind wir uns ebenfalls am anschauen, wir finden die Lösung der Post grundsätzlich gut. Das käme aber vor allem als Ersatz der search.ch Import-Funktion in Frage.
Freundliche Grüsse aus Rapperswil
Matt Zürrer
Attachments Open full size
Hallo Matthias,
meine Trefferquote bei Search.ch ist gefühlt unter 50%. Guckt Euch doch auch das Auto-Complete / die Adressvalidierung von Google für Adressdaten an, das funktioniert dann auch gleich weltweit…
Viele Grüsse, Felix
> Am 10.05.2019 um 12:22 schrieb bexio <2d4c606b077d2601814a177f-bexio@mailer.aha.io>:
>
>
Attachments Open full size
Hallo Matthias Zürrer
Nicht einverstanden mit search.ch-Button, da viele gar nicht mehr auf search.ch zu finden sind.
Gruess
Chris
Attachments Open full size
Wie Chris: Nicht einverstanden mit search.ch - das ist nicht die Idee dieses Vorschlages. Die meisten Kunden sind nicht im öffentlichen Telefonbuch, aber es wäre eine tolle Zeitersparnis, wenn es zumindest schon den Ort ausfüllt, wenn die PLZ erfasst wird. Anbindung an Post Adress Checker wäre dann nur noch der Sicherheitscheck - beim Ausfüllen hilft diese ja auch nicht speziell.
Attachments Open full size
Vielen Dank für die Rückmeldungen.
Das Argument mit der Qualität der search.ch-Resultate ist allerdings nachvollziehbar. Insofern werden wir da nochmals über die Bücher gehen.
--> Simon Wälti: Wir würden die Anbindung an die Post (gleich wie die Google Maps Autocomplete API) eher benutzen, um die verfügbaren Adressdaten automatischen auszufüllen, nicht nur zum Überprüfen. Privatpersonen, welche keinen Telefonbucheintrag haben werden abertatsächlich so oder so nicht gefunden.
Wir bleiben dran und melden uns mit einem konkreten Vorschlag wieder (sowohl zum Thema PLZ als auch Auto-Befüllen der Adresse)
Freundliche Grüsse aus Rapperswil
Matt Zürrer
Attachments Open full size
@Matthias Zürrer Danke für die verständnisvolle Antwort - freue mich auf eine dienliche Lösung.
Attachments Open full size
Meine Trefferquote für Kunden und Lieferanten im Search liegt bei gut 90%.
Bitte nehmen sie die Search-Button Funktion ja nicht weg. Google ist auch nicht immer aktuell!!!
Attachments Open full size
Guten Tag
Wir haben uns mit dem Thema auseinandergesetzt und uns dazu entschlossen, als erstes den Search.ch Button auf allen Kontakterfassungsmasken verfügbar zu machen. Ausserdem haben wir die Erfassungsmasken etwas harmonisiert, so dass nun überall Branche, Mobiltelefon und eine zweite E-Mail-Adresse erfasst werden kann (das waren Wünsche aus anderen Ideen). Diese Änderung wurde mit dem Update vom 05.06.2019 ausgerollt.
Wir hoffen, dass wir damit einen Teil der Wünsche abdecken können. Ich bin mir bewusst, dass wir damit (noch) nicht den konkreten Wunsch "PLZ automatisch ergänzen" erfüllt haben. Wir beschäftigen uns aber weiterhin mit dem Thema "erleichtertes und automatisches Erfassen von Kontakten", in dem Sinne lass ich auch die Idee weiterhin auf "planned"
Freundliche Grüsse aus Rapperswil
Matt Zürrer
Attachments Open full size
Ich würde mich nicht so auf "search.ch" verlassen wollen.
Gute Erfahrung habe ich mit dieser Seite von der Post gemacht. Denn wenn einer weiss welche Adressen es gibt und die PLZ richtig sind, dann die Post, oder?
https://www.post.ch/de/pages/plz-suche
Auch kann man Strassen eingeben, ob die existieren und korrekt geschrieben worden sind.
Probiert es mal aus
Attachments Open full size
Würde mich gerne auch anschliessen - mindestens mal die CH PLZ --> gleich Ort Vorschlag - muss ja nicht gleich ganz Europa sein ;-)
Attachments Open full size